Seitenbereiche:

Taxi Kräftner 86100
 

Taxitarif St. Pölten

Verordnung vom 27. Juni 2024
für die gewerbsmäßige Beförderung von Personen:



Tarifzone A: Ortsgebiet von St.Pölten

  • Radlberg - Kreuzung Dr.-W.-Steingötter-Straße/ Dr.Adolf-Schärf-Straße
  • Krems -Ortsende Sankt Pölten
  • Ragelsdorf - Ortsende Sankt Pölten
  • Karlstetten - Ortsende Sankt Pölten
  • Waitzendorf - Ortsende Waitzendorf-Siedlung
  • Witzendorf - Ortsende Sankt Pölten
  • Prinzersdorf B 1 - Ortsende Sankt Pölten
  • Hafing - nach Pressehaus Ortsende St. Pölten
  • Nadelbach - Ortsende Sankt Pölten
  • Spratzern - Kelsengasse
  • Harland - Ortsende Sankt Pölten
  • Böheimkirchen -Ortsende Sankt Pölten
  • Zwischenbrunn - Ortsende Sankt Pölten
  • Wien B 1 - Kreisverkehr Wiener-Straße/ Dr.-A.-Schärf-Straße
  • Teufelhof-Siedl. - ab Bahnschranken

Tarifzone B: ab Grenze Ortsgebiet von St.Pölten, Richtung Spratzern ab der Kelsengasse 

Preise:

1. Die Grundtaxe beträgt - € 4,90

2. Die Streckentaxe je
begonnene 142m beträgt - € 0,30

3. Die Zeittaxe für Wartezeit beträgt
je begonnene 35 Sekunden - € 0,30

4. Der Zuschlag für die Beförderung
von Gepäcksstücken für Gepäck ab 25kg,
(sperriges Gepäck) beträgt - € 1,40

(1) Für Fahrten, die in der Tarifzone A beginnen und in der Tarifzone B enden, kommt (ab der Kelsengasse) die 1,8 -fache Streckentaxe gemäß § 2 Abs. 1 Z. 2 und § 2 Abs. 2 Z. 2 jedoch nur für eine Wegstrecke in eine Richtung zur Verrechnung.

(2) Für Fahrten, die in der Tarifzone B beginnen und in der Tarifzone A enden, kommt (bis zur Kelsengasse) die 1,8- fache Streckentaxe gemäß § 2 Abs. 1 Z. 2 und § 2 Abs. 2 Z. 2 jedoch nur für eine Wegstrecke in eine Richtung zur Verrechnung.
aktuelles Tarifblatt St.Pölten